Produkt zum Begriff Start-ups:
-
APC Start-UP Service 5X8 - Installation / Konfiguration (für UPS 120-150 kVA)
APC Start-UP Service 5X8 - Installation / Konfiguration (für UPS 120-150 kVA) - Vor-Ort - 8x5 - für Galaxy VS GVSUPS150; Galaxy VS GVSUPS100, GVSUPS120
Preis: 2071.03 € | Versand*: 0.00 € -
CYBERPOWER UT850EG UPS UT850E UPS
CYBERPOWER UT850EG UPS UT850EG 425W Schuko. CyberPower UT850EG gewährleistet Stromversorgungsschutz für IT-Geräte wie Computer, NAS und Netzwerkgeräte. Konzipiert in der Line-Interaktive Topologie mit automatischer Spannungsregulierung (AVR) bietet sie eine stabilisierte und geregelte Ausgangsspannungsversorgung. Das patentierte GreenPower UPS Bypass-Design hilft der USV, einen extrem niedrigen Stromverbrauch zu erreichen, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig die Betriebstemperatur der USV zu reduzieren, was die Lebensdauer der Batterie verlängert. Die LEDs zeigen Versorgungsinformationen sowie den Akku- und den Betriebsstatus der USV an. Zu den weiteren Funktionen gehören ein Überlastschutz, EMI-Netzfilter, Datenleitungsschutz und konfigurierbare Alarme. - Server, Storage & USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV Line Interaktive Tower - CYBERPOWER UT850EG UPS UT850E UPS
Preis: 84.19 € | Versand*: 0.00 € -
APC Back-UPS uninterruptible power supply (UPS)
MerkmaleUSV-Topologie: Standby (Offline)Ausgangskapazität: 0.5 kVAAusgangsleistung: 300 WWellenform: SineEingangs-Betriebsspannung (min): 160 VEingangs-Betriebsspannung (max): 300 VEingangsfrequenz: 50/60 HzRegulierung der Ausgangsfrequenz: 47 - 63 HzAnstieg der Energiemenge: 310 JHaltezeit (min.): 6 msHaltezeit (max.): 10 msEffizienz: 99%Geräuschpegel: 40 dBEigenschaft: DruckanstiegsschutzÜberspannungsschutz-Funktionen: Digital Subscriber Line (DSL). Faxen. Modem. TelefonEnergieschutzeigenschaften: ÜberlastschutzEigenschaft: Akustische SignaleAkustische Alarm-Modi: Warnung bei geringer Batterie. ÜberlastungsalarmAnschlüsse und SchnittstellenAC-Steckertypen: C13-KopplerStecker: C14-KopplerAnzahl der AC-Ausgänge: 4 AC-AusgängeAnzahl der Output IEC Jumper: 2Eigenschaft: USB AnschlussAkku/BatterieAkku-/Batterietechnologie: Plombierte Bleisäure (VRLA)Batteriekapazität: 7 AhBatteriekapazität: 83 VAhAkku-/Batteriespannung: 12 VTypische Backup-Zeit bei voller Belastung: 3.8 minTypische Backup-Zeit bei halber Belastung: 13.8 minBatterielebensdauer (max.): 6 Jahr(e)Akkuladezeit: 8 hEigenschaft: Automatischer BatterietestDesignFormfaktor: TowerKabellänge: 1.83 mProduktfarbe: BeigeLED-Anzeigen: BatterieaustauschBetriebsbedingungenBetriebstemperatur: 0 - 40 °CTemperaturbereich bei Lagerung: -15 - 45 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 0 - 95%Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 0 - 95%Höhe bei Betrieb: 0 - 3000 mHöhe bei Lagerung: 0 - 15000 mZertifikateKonformitätsbescheinigungen: RoHSZertifizierung: C-tick. CE. EN 50091-1. EN 50091-2. GOST. VDE. REACHLieferumfangMitgelieferte Kabel: Telefon (RJ-11). USB-KabelEigenschaft: SchnellinstallationsanleitungNachhaltigkeitNachhaltigkeitszertifikate: ENERGY STAR. Green PremiumGewicht und AbmessungenBreite: 91 mmTiefe: 284 mmHöhe: 165 mmGewicht: 6.32 kgVerpackungsdatenEigenschaft: GarantiekarteEigenschaft: Software-CDMitgelieferte Software: PowerChute Personal EditionVerpackungsbreite: 241 mmVerpackungstiefe: 368 mmVerpackungshöhe: 178 mmPaketgewicht: 7.05 kgLogistikdatenProdukte pro Palette: 48 Stück(e)Warentarifnummer (HS): 85078000Anzahl Produkte pro Versandkarton: 1 Stück(e)Sonstige FunktionenNominale Ausgang Spannung: 230 VNominale Eingang Spannung: 230 VEigenschaft: Filterung - Energie & USV USV & Stromversorgung - APC Back-UPS uninterruptible power supply (UPS)
Preis: 182.55 € | Versand*: 0.00 € -
APC Easy UPS uninterruptible power supply (UPS)
MerkmaleUSV-Topologie: Line-InteraktivAusgangskapazität: 2.2 kVAAusgangsleistung: 1200 WWellenform: SineEingangs-Betriebsspannung (min): 140 VEingangs-Betriebsspannung (max): 300 VEingangsfrequenz: 50/60 HzOutput Frequenz: 50/60 HzEigenschaft: Automatische SpannungsregulierungAnstieg der Energiemenge: 273 JReaktionszeit: 6 msEigenschaft: Akustische SignaleAnschlüsse und SchnittstellenAC-Steckertypen: Typ FStecker: Typ FAnzahl der AC-Ausgänge: 4 AC-AusgängeAkku/BatterieAkku-/Batterietechnologie: BleisäureBatteriekapazität: 9 AhAkku-/Batteriespannung: 24 VBatterielebensdauer (max.): 3 Jahr(e)Akkuladezeit: 8 hEigenschaft: KaltstartDesignKabellänge: 1.2 mProduktfarbe: SchwarzEigenschaft: LED-AnzeigenInternationale Schutzart (IP-Code): IP20BetriebsbedingungenBetriebstemperatur: 0 - 40 °CTemperaturbereich bei Lagerung: -15 - 40 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 0 - 95%Höhe bei Betrieb: 0 - 3000 mHöhe bei Lagerung: 0 - 3000 mZertifikateZertifizierung: CE. EN/IEC 62040-1. EN/IEC 62040-2LieferumfangMitgelieferte Kabel: EingangskabelGewicht und AbmessungenBreite: 140 mmTiefe: 390 mmHöhe: 190 mmGewicht: 12.2 kgVerpackungsdatenVerpackungsbreite: 495 mmVerpackungstiefe: 235 mmVerpackungshöhe: 297 mmPaketgewicht: 13.2 kgLogistikdatenWarentarifnummer (HS): 85078000 - Energie & USV USV & Stromversorgung - APC Easy UPS uninterruptible power supply (UPS)
Preis: 290.84 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele Start ups scheitern?
Wie viele Start ups scheitern? Die Erfolgsquote von Start ups variiert je nach Branche und Region, aber Schätzungen zufolge scheitern etwa 90% der Start ups. Die Gründe für das Scheitern können vielfältig sein, darunter mangelnde Nachfrage nach dem Produkt oder der Dienstleistung, unzureichende Finanzierung, falsche Markteinschätzung oder interne Konflikte. Trotz dieser hohen Misserfolgsrate sind Start ups wichtige Treiber für Innovation und wirtschaftliches Wachstum. Es ist daher entscheidend, dass angehende Unternehmer die Risiken verstehen und sich gründlich auf die Gründung ihres Unternehmens vorbereiten.
-
Wie viele Start ups überleben?
Wie viele Start ups überleben? Die Überlebensrate von Start-ups variiert je nach Branche und Standort. Studien zeigen, dass etwa die Hälfte der Start-ups nach fünf Jahren noch aktiv sind. Jedoch sinkt diese Zahl weiter, je länger das Unternehmen besteht. Faktoren wie eine solide Geschäftsstrategie, ausreichende Finanzierung und ein starkes Team können die Überlebenschancen eines Start-ups erhöhen. Letztendlich hängt der Erfolg eines Start-ups von verschiedenen Faktoren ab und es gibt keine Garantie für das Überleben.
-
Warum viele Start ups scheitern?
Viele Start-ups scheitern aufgrund von verschiedenen Faktoren. Dazu gehören unter anderem mangelnde Marktvalidierung, unzureichende Finanzierung, fehlende Erfahrung im Management, falsche Produkt-Markt-Fit, unzureichende Skalierbarkeit des Geschäftsmodells und eine zu starke Konkurrenz. Oftmals unterschätzen Gründer auch die Komplexität des Marktes oder die Herausforderungen bei der Kundengewinnung. Es ist wichtig, diese Risiken zu erkennen und frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Erfolgschancen des Start-ups zu erhöhen.
-
Wer sind potenzielle Finanziers für Start-ups und wie können sie Start-ups dabei helfen, ihre Geschäftstätigkeit auszubauen?
Potenzielle Finanziers für Start-ups sind Venture Capitalists, Business Angels, Crowdfunding-Plattformen und Banken. Sie können Start-ups helfen, ihre Geschäftstätigkeit auszubauen, indem sie Kapital zur Verfügung stellen, branchenspezifisches Know-how und Netzwerke bereitstellen und bei der strategischen Planung und Entwicklung unterstützen. Durch die Finanzierung und Unterstützung von Start-ups tragen diese Finanziers dazu bei, dass innovative Ideen erfolgreich umgesetzt werden und neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Start-ups:
-
STEP-UPS
mit austauschbarem Li-Ionen Akku, zur Hutschienenmontage, 108 x 90 x 71 mm (BxHxT), 24 V DC Nenneingangsspannung, 24 V DC Nennausgangsspannung, 3 A Nennausgangsstrom, 46 WH Kapazität, Ausgänge für Signalisierung von Batteriestatus, Ladestatus und Alarm. Anwendungsbereiche: Für die Installation auf Hutschienen. Für die Verwendung mit GEZE RWS-Türzentralen zugelassen.
Preis: 1607.45 € | Versand*: 0.00 € -
APC Back-UPS Pro uninterruptible power supply (UPS)
MerkmaleUSV-Topologie: Line-InteraktivAusgangskapazität: 1.2 kVAAusgangsleistung: 720 WWellenform: SineEingangs-Betriebsspannung (min): 156 VEingangs-Betriebsspannung (max): 300 VEingangsfrequenz: 50/60 HzRegulierung der Ausgangsfrequenz: 50/60 HzEigenschaft: Automatische SpannungsregulierungStromstärke (maximal): 10 AAnstieg der Energiemenge: 441 JHaltezeit (min.): 10 msHaltezeit (max.): 12 msEffizienz: 98.8%Geräuschpegel: 45 dBEigenschaft: DruckanstiegsschutzÜberspannungsschutz-Funktionen: Digital Subscriber Line (DSL). Faxen. Modem. NetzwerkEigenschaft: Akustische SignaleAnschlüsse und SchnittstellenAC-Steckertypen: Typ FAnzahl der Typ-F Ausgänge: 6Akku/BatterieAkku-/Batterietechnologie: Plombierte Bleisäure (VRLA)Batteriekapazität: 187 VAhTypische Backup-Zeit bei voller Belastung: 5.4 minTypische Backup-Zeit bei halber Belastung: 15.7 minAkkuladezeit: 8 hEigenschaft: Automatischer BatterietestEigenschaft: KaltstartDesignKabellänge: 1.83 mProduktfarbe: SchwarzDisplay-Typ: LCDEigenschaft: LED-AnzeigenBetriebsbedingungenBetriebstemperatur: 0 - 40 °CTemperaturbereich bei Lagerung: -15 - 45 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 0 - 95%Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 0 - 95%Höhe bei Betrieb: 0 - 3000 mHöhe bei Lagerung: 0 - 15000 mZertifikateKonformitätsbescheinigungen: RoHSZertifizierung: BSI 1363. CE. NEMKO. REACHLieferumfangMitgelieferte Kabel: Telefon (RJ-11). USB-KabelEigenschaft: BetriebsanleitungNachhaltigkeitNachhaltigkeitszertifikate: ENERGY STAR. Green PremiumGewicht und AbmessungenBreite: 112 mmTiefe: 382 mmHöhe: 301 mmGewicht: 13 kgVerpackungsdatenEigenschaft: GarantiekarteEigenschaft: Software-CDMitgelieferte Software: PowerChute Personal EditionVerpackungsbreite: 235 mmVerpackungstiefe: 490 mmVerpackungshöhe: 390 mmPaketgewicht: 13.8 kgLogistikdatenWarentarifnummer (HS): 85078000Sonstige FunktionenNominale Ausgang Spannung: 230 VNominale Eingang Spannung: 230 V - Energie & USV USV & Stromversorgung - APC Back-UPS Pro uninterruptible power supply (UPS)
Preis: 502.77 € | Versand*: 0.00 € -
Kung Long Akkusatz passend für APC RBC48, SUA750I, SMT750I, DLA750I, UPS-750T, UPS-750THV, UPS-750TLV
Akku für APC USV RBC48 hochwertiger Ersatz-Akku-Satz ersetzt APC RBC48. Bitte beachten Sie, dass Sie die Verkabelung der alten Akkus übernehmen müssen. Unser Akkusatz ist passend für folgende Modelle SUA750I, SMT750I, DLA750I, UPS-750T, UPS-750THV, UPS-750TLV FJT750I, 90P4827, 90P4833, 39Y8902, 90P4884, 39Y8903, 90P4885 9Y8904, 90P4886, 2130R1X, 21301TX, 2130R2X, 21302TX, 2130R7X, 21307TX
Preis: 45.45 € | Versand*: 0.00 € -
APC UPS Montageset - Rack montierbar - für Smart-UPS SRT 10000VA
APC - UPS Montageset - Rack montierbar - für Smart-UPS SRT 10000VA, 2200VA, 3000VA, 5000VA, 6000VA, 8000VA
Preis: 219.01 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo gibt es die meisten Start ups?
In den letzten Jahren haben sich viele Städte auf der ganzen Welt zu Hotspots für Start-ups entwickelt. Zu den bekanntesten gehören Silicon Valley in Kalifornien, Tel Aviv in Israel, Berlin in Deutschland, London in Großbritannien und Singapur. Diese Städte bieten eine Kombination aus talentierten Fachkräften, Investoren, Universitäten und einer unterstützenden Infrastruktur, die es Start-ups ermöglicht, erfolgreich zu wachsen. Doch wo genau es die meisten Start-ups gibt, hängt auch von verschiedenen Faktoren wie Branchenschwerpunkten, staatlicher Förderung und kulturellem Umfeld ab.
-
Wer sind potenzielle Finanziers für Start-ups?
Potenzielle Finanziers für Start-ups sind Investoren wie Venture Capitalists, Business Angels und Crowdfunding-Plattformen. Diese Finanziers sind bereit, Kapital in vielversprechende Start-ups zu investieren, um deren Wachstum zu fördern. Sie bieten neben finanzieller Unterstützung oft auch wertvolles Know-how und Netzwerke an.
-
Was hat man früher zu Start-ups gesagt?
Früher hat man Start-ups oft als "junge Unternehmen" oder "Neugründungen" bezeichnet. Es war ein Begriff, der vor allem in der Wirtschaft verwendet wurde, um auf Unternehmen hinzuweisen, die sich in der Anfangsphase ihrer Entwicklung befanden. Heute ist der Begriff "Start-up" jedoch viel gebräuchlicher und wird oft verwendet, um innovative und schnell wachsende Unternehmen zu beschreiben.
-
Was sind die verschiedenen Finanzierungsoptionen für Start-ups?
Die verschiedenen Finanzierungsoptionen für Start-ups umfassen Eigenkapitalfinanzierung durch Investoren, Fremdkapitalfinanzierung durch Kredite oder Anleihen und alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie Crowdfunding oder Wagniskapital. Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Auswahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Start-ups ab. Es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, welche Finanzierungsoption am besten zur langfristigen Entwicklung des Unternehmens passt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.